
DER THEIß-SEE
Der Theiß-See ist der zweitgrößte See Ungarns und liegt im nördlichen Teil der Großen Tiefebene. Auf seinen 127 km2 wechseln sich unzählige Inseln, Nebengewässer und flache Kanäle mit ausgedehnten offenen Wasserflächen ab und bilden eine charakteristische Mosaiklandschaft. Der Theiß-See ist das vierte Vorzeigegebiet des Hortobágy-Nationalparks und gehört seit 1999 zum UNESCO-Welterbe.
Im Jahr 2010 erklärte die Europäische Kommission dieses Gebiet zu einem „European Destination of Excellence“ und verlieh dem Theiß-See den Titel „Ungarns vielversprechendste natürliche Wasserdestination“.
Das Erholungsangebot am Theiß-See ist so vielfältig wie die Landschaft selbst. Neben Wanderungen in der Natur gibt es eine breite Palette von Aktivitäten, die vom entspannten Strandbad bis zum Wassersport reichen.
Der Theiß-See ist ein Vier-Jahreszeiten-Angelsee mit einer Vielzahl von Gewässertypen, in denen die meisten der in Ungarn heimischen Fische leben. Einzigartig ist, dass er mehr als 50 Arten beherbergt, von Welsriesen, die in Tiefen von bis zu 20 Metern schlafen, über die Balinis der Spülkanäle bis hin zu Hechten und Karpfen, die die Schilfränder bewohnen, sowie die Felsen und Steine der Felsen.
Der See bietet Fangmöglichkeiten, die weit über dem nationalen Durchschnitt liegen, und das alles in einer wunderschönen natürlichen Umgebung. Das ganze Jahr über können Sie aus einer Vielzahl von Angelplätzen und -methoden wählen, da der Fluss, die Kanäle, die Nebengewässer und der Stausee unterschiedliche Angelmöglichkeiten bieten.
Entlang des Ufers wurden auch zugängliche Angelplätze eingerichtet, und in einigen Jachthäfen kann man Boote für Behinderte mieten.

Theiß-See Ökozentrum
Eine unübersehbare Attraktion des Theiß-Sees ist das Ökozentrum in Poroszlo. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 ist die Einrichtung, in der die einzigartige Tierwelt des Theiß-Sees präsentiert wird, eine beliebte Attraktion. Es beherbergt Europas größtes Süßwasseraquarium mit einem Fassungsvermögen von 1 Million Litern, in dem riesige Wasservögel, Balinis, Hechte und Welse sowie Otter und Biber leben.

Theiß-See auf zwei Rädern
Eine der beliebtesten aktiven Aktivitäten rund um den Theiß-See ist das Radfahren, für das man vor Ort ein normales oder ein Elektrofahrrad mieten kann. Ich habe letzteres für eine 65 km lange Tour um den kleineren See genommen, bei der man einige der schönsten Sehenswürdigkeiten des Theiß-Sees sehen kann. Wer diese Strecke abkürzen möchte, kann dies mit der neuen Fahrradfähre zwischen Tiszaderzs und Dinnyéshát tun, die die Strecke auf 45-50 km verkürzt. Aber für diejenigen, die einen größeren Bissen wollen, sind die große Schleife und die 90 km die perfekte Wahl.

Wasserpromenade am Theiß-See
Eineinhalb Stunden Wanderung und 2000 Stufen über dem Wasser. So steht es auf dem Schild am Hafen von Fűzfa in Poroszló, von wo aus man mit dem Boot zu einer der schönsten Holzpromenaden am Theiß-See fahren kann. Der Pfad, der vom 1. April bis zum 31. Oktober geöffnet ist, bietet zwei Vogelburgen, eine Ruheinsel, einen Aussichtsturm und einen interaktiven Spielplatz. Die 1 500 Meter lange Promenade führt Sie zu den Naturwerten und der Tierwelt des Theiß-Sees. Sie erhalten auch einen detaillierten Einblick in das Leben von Eisvögeln, Rohrammern, Schlammadlern, Kormoranen und Zwergreihern. Wenn wir Glück haben, können wir sie aus nächster Nähe beobachten. Neben der Theiß-Wasserwanderung sind, wenn es die Zeit erlaubt, auch die Naturlehrpfade Pákász und Tiszavirág einen Besuch wert.